Automatic Email Processor - Änderungsübersicht

11. Mai 2023

Version 3.0.27

  • Einige Optimierungen

24. April 2023

Version 3.0.26

  • Auf einigen Systeme war die Darstellung der Druckereinstellungen fehlerhaft
  • Einige Optimierungen

21. April 2023

Version 3.0.25

  • Problem mit veralteten Druckereinstellungen behoben

20. März 2023

Version 3.0.24

  • Optionen -> Sonstiges -> "Druckereinstellungen ignorieren - Einstellungen des Standard-Druckers verwenden" war ohne Funktion
  • Verbesserte Kompatibilität beim Import von Profilen aus Version 2
  • Platzhalter für Vorjahr (4- und 2-stellig)

16. Februar 2023

Version 3.0.23

  • Wenn nach einem Umzug der Anwendungsdaten das Arbeitsverzeichnis nicht angelegt werden kann, wird das Standard-Arbeitsverzeichnis verwendet.
  • Einige Optimierungen und Fehlerkorrekturen

31. Januar 2023

Version 3.0.22

  • Bei Verwendung des virtuellen Add-Ins und Exchange im Online-Modus: Seit der Outlook-Aktualisierung vom Juli konnten beim Speichern von Nachrichten im MSG-Format MSG-Dateien ohne einige Eigenschaften (wie Betreff, Absendername usw.) erzeugt werden.
  • Nachricht als PDF-Datei speichern: Unterstützung von Bildern im CMYK-Farbprofil beim Anfügen von Bildern als Seiten
  • Schnelleres Entschlüsseln von sehr großen Nachrichten (10 MB und größer)
  • Einige Optimierungen und Fehlerkorrekturen

22. Dezember 2022

Version 3.0.21

  • Bei der temporären Verwendung von Word werden die Dateien nicht mehr zur Liste der kürzlich geöffneten Dateien hinzugefügt.
  • Potentielles Problem bei der Verwendung von Word behoben.

23. November 2022

Version 3.0.20

  • Profilimport: Verbesserte Kompatibilität beim Import von Profilen, die mit sehr alten Versionen der 2er Reihe erstellt wurden.
  • SMTP: Verbesserte Kompatibilität mit verschiedenen Anbietern

4. Oktober 2022

Version 3.0.19

  • Eine veraltete, nicht mehr benötigte Ressource konnte gelegentlich eine Fehlermeldung verursachen.

4. Oktober 2022

Version 3.0.18

  • Es werden jetzt auch bereits beim Programmstart hängende Outlook-Instanzen automatisch neu gestartet.

28. September 2022

Version 3.0.17

  • Verzögerte Verarbeitungen funktionierten nicht, wenn beim Speichern oder Drucken ein Anhangsfilter gesetzt war.

27. September 2022

Version 3.0.16

  • Outlook-Elemente ohne Empfänger ließen sich nicht drucken.

13. September 2022

Version 3.0.15

  • Unter gewissen Umständen wurden temporär angelegte Dateien nicht wieder gelöscht.
  • Einige Optimierungen.

13. September 2022

Version 3.0.14

  • Ein sporadisch auftretender Fehler im Zusammenhang mit dem Neustarten von Prozessen wird jetzt abgefangen.

12. September 2022

Version 3.0.13

  • Einige Optimierungen und Fehlerkorrekturen.

5. September 2022

Version 3.0.11

  • Profile der Version 2 können jetzt über "Weiteres -> Profile importieren -> Erstellt mit Version 2" importiert werden.

1. September 2022

Version 3.0.10

  • Der Platzhalter für den ursprünglichen Namen des Anhangs war fälschlicherweise ausgeblendet.

1. September 2022

Version 3.0.9

  • Problem behoben: wenn ein Eintrag bei "Empfängeradresse -> enthält nicht" vorhanden war, wurden auch gültige Empfängeradressen ausgeschlossen

31. August 2022

Version 3.0.8

  • Problem mit dem Fortsetzen der Verarbeitung nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus behoben

30. August 2022

Version 3.0.7

  • "Empfängeradresse -> enthält nicht" wurde nur abgefragt, sofern auch ein Eintrag bei "Empfängeradresse -> enthält" vorhanden war

24. August 2022

Version 3.0.6

  • In sehr seltenen Fällen konnte beim Öffnen des Dialogs zur Auswahl der überwachten Ordner nicht auf Outlook zugegriffen werden, obwohl dies beim Test kurz vorher möglich war. Dieser Fehler wird jetzt abgefangen.

19. August 2022

Version 3.0.5

  • Beim Filter können jetzt reguläre Ausdrücke und Nummernbereiche neben einem logischen UND auch mit einem ODER kombiniert werden.

18. August 2022

Version 3.0.4

  • Einige Optimierungen

18. August 2022

Version 3.0.3

  • Anhangsfilter -> Nummernbereich sowie Anhangsfilter -> Dateiendung war ohne Funktion

11. August 2022

Version 3.0.2

  • Wenn eine automatisierte Outlook-Instanz vom Benutzer mehrmals geöffnet und geschlossen wird, kann es passieren, dass Outlook "vergisst", dass es automatisiert wird und versucht, sich regulär zu beenden. In solchen Fällen bleibt der Outlook-Prozess hängen und Outlook kann weder automatisiert noch gestartet werden. Die neue Version erkennt hängende Outlook-Prozesse und beendet diese selbständig.

1. August 2022

Version 3.0.1

  • Unterstützung von Speicherorten mittels UNC-Pfad

18. Juli 2022

Version 3.0.0

  • Outlook und Word-Instanzen werden wiederverwendet
  • Für Ordner kann jetzt auch ein mittels Regex extrahierter Teil des Nachrichtentextes verwendet werden
  • Für Dateinamen kann jetzt auch ein mittels Regex extrahierter Teil des Betreffs oder Nachrichtentextes verwendet werden Teil des Nachrichtentextes als Ordner- oder Dateiname verwenden
  • Bild- und PDF-Anhänge können an die als PDF-Datei gespeicherte Nachricht als neue Seiten angefügt werden
  • Filter zum Einbetten von Bildern: Name, Mindestabmessungen, Größe
  • Separate Filter zum Identifizieren von zu verarbeitenden Nachrichten und Anhängen
  • Ausgabe der Seitennummer beim Drucken von Nachrichten
  • Neue Option beim Speichern von Anhängen/Nachrichten - Zielordner muss bereits existieren
  • Optionale Angabe eines Fehlerverzeichnisses, falls der Zielordner nicht existierte
  • Platzhalter können für den gesamten Pfad verwendet werden - der separate Basisordner ist weggefallen
  • Einzelzuordnungen ermöglichen individuelle Platzhalter - beispielsweise kann eine Zuordnung "Laufwerk" mit dem Inhalt "C:" angelegt werden oder eine Zuordnung "Pfad" mit dem Inhalt "C:\Ablage 1"
  • CSV-Zuordnungen ermöglichen das Verwenden von CSV-Dateien für Filterkriterien und das jeweilige Ergebnis bei Erfüllung der Kriterien. Damit ist es nicht mehr notwendig, für verschiedene Filterkriterien verschiedene Profile anzulegen. Im Idealfall ist ein Profil ausreichend. Schritt-für-Schritt-Anleitung - CSV-Zuordnung von Absenderadressen zu Speicherorten
  • Zuordnungen können verwendet werden: für den Pfad, Dateiname, Empfänger von Weiterleitungen, E-Mail-Ordner beim Verschieben oder Kopieren von Nachrichten
  • Neue Platzhalter: Anzahl der Anhänge, Benutzernamenteil der E-Mail-Adresse
  • Gespeicherte Nachrichtendatei kann weitergeleitet werden
  • Kopien der gespeicherten Nachrichtendatei oder Anhänge können erstellt werden
  • Filter für den Aufgabenstatus
  • In den Nachrichtentext eingebettete Bilder und PDFs können optional verarbeitet werden
  • Beim Versenden von automatischen Antworten werden HTML-Bilder automatisch eingebettet
  • Verzögerte Verarbeitungen - Profile erst nach einem einstellbaren Zeitraum auf Nachrichten anwenden (z. B. nach 2 Wochen, bezogen auf das Nachrichten-Eingangsdatum)
  • Programmhilfe aktualisiert
  • u.v.m.
  • Hinweis: Profile der Version 2 können über "Weiteres -> Profile importieren -> Erstellt mit Version 2" importiert werden.