Dieses Online-Tool ermöglicht es, websichere Dateinamen erzeugen. Dazu werden Leerzeichen mit dem festgelegten Satzzeichen ersetzt
(empfohlen wird ein Bindestrich oder Unterstrich). Außerdem werden Umlaute durch websichere Abwandlungen ersetzt, wie zum Beispiel
das "ü" durch "ue" und die verbleibenden unsicheren Zeichen werden URL-kodiert. Abschließend werden alle Buchstaben kleingeschrieben.
Damit wird sichergestellt, dass die Dateinamen sowohl auf Windows-Servern wie auf Linux-Servern den Vorgaben entsprechen.